Wir bieten Ihnen ab April 2023
eine innovative Medizin,
eine hochindividualisierte Behandlung und
Glücksmomente,
die durch unser Team genau
auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Wir bieten Ihnen ab April 2023 eine innovative Medizin, eine hochindividualisierte Behandlung und Glücksmomente, die durch unser Team genauauf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
SCHLOSSKLINIK Haniel
EinzigartigeAtmosphäre
Herzlich Willkommen im Gesundcamp Schloss Haniel, der innovativsten Einrichtung zur Behandlung und Wiederherstellung von psychischer und psychosomatischer Gesundheit sowie für Stressfolgeerkrankungen.
SCHLOSSKLINIK Haniel
EinzigartigeAtmosphäre
Herzlich Willkommen im Gesundcamp Schloss Haniel, der innovativsten Einrichtung zur Behandlung und Wiederherstellung von psychischer und psychosomatischer Gesundheit sowie für Stressfolgeerkrankungen.
SCHLOSSKLINIK Haniel
Spezialtherapien
Durch eine besondere Form der Psychotherapie, ein breites Spektrum an Spezialtherapien und unser innovatives Sport- und Ernährungskonzept durch den Koch der Handballnationalmannschaft ist ein ganzheitlicher und einzigartiger Therapieansatz möglich.


SCHLOSSKLINIK Haniel
Ort der Stille
Das Gesundcamp Schloss Haniel, gerne auch Ort der Stille genannt, liegt eingebettet in eine einzigartige und heilsame Naturlandschaft des bergischen Landes, jedoch in kurzer Distanz zu den Ballungszentren Köln, Bonn, Düsseldorf, dem Ruhrgebiet und Frankfurt.
BEHANDLUNGSFELDER
Jeder Mensch kennt dunkle und traurige Zeiten in seinem Leben.
Bei einer Depression bestimmen die folgenden Gefühle den Tag eines Betroffenen: gedrückte Stimmung, Trauer und Hoffnungs- bzw. Mutlosigkeit sowie das Gefühl von innerer Leere. Die Betroffenen leiden unter einer starken Antriebslosigkeit, zeigen keinen Lebensmut. Zusätzlich kann unter Umständen die Angst zum ständigen Begleiter werden. Die betroffenen Menschen haben Sorgen und schweren, dunkle Gedanken, wie Schuldgefühle oder Gedanken über die eigene Wertlosigkeit. Durch dieses seelische und körperliche Ungleichgewicht folgen dann oft somatische Beschwerden, wie Schlaf- und Konzentrationsstörungen, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit sowie Magen- und Darmprobleme.
Über den Tag gibt es unterschiedliche Ausprägungszustände so geht es den Patienten morgens meist schlechter als am Abend.
Symptome bei Angststörungen
- Herzrasen
- Körperliche Schwäche
- Todesangst (Angst zu sterben)
- Schweißausbrüche
- Druck im Brustbereich
- Gefühl der Ohnmacht und Hilflosigkeit
- Gefühl des Kontrollverlustes
- Atemnot
- Gefühl der Beklemmung
Symptome bei AD(H)S
Die Symptome der Aufmerksamkeits-(Hyperaktivitäts)-Defizitstörung, kurz AD(H)S genannt, können bei Erwachsenen vielfältig sein, sodass die dahinterliegende Erkrankung nicht immer erkannt wird. Zu den häufigen Symptomen gehören unter anderem Impulsivität, Stimmungsschwankungen, Verminderte Leistungsfähigkeit, Hyperaktivität/Innere Unruhe, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen, Schwierigkeiten bei der Selbstorganisation und -regulation, Vermeidungsverhalten
Einige Betroffene leiden nicht unter der typischen Unruhe (Hyperaktivität). In diesem Fall wird von einer Aufmerksamkeitsdefizit-Störung (ADS) gesprochen
SCHLOSSKLINIK Haniel
Körper & Seele
Körper &Seele
SCHLOSSKLINIK Haniel
heilsame Naturlandschaft
SCHLOSSKLINIK Haniel
erstklassige Versorgung
BEHANDLUNGSFELDER
Persönlichkeitsstörung und deren Symptome
- Zunehmende innere und äußere Verletzlichkeit
- Einschränkung der zwischenmenschlichen Beziehungen
- Erschwerter beruflicher Werdegang
- Emotionale und soziale Isolierung und Rückzug
- Zwanghafte Persönlichkeitsstörungen wie Perfektionismus
- Weitere begleitende psychische und psychosomatische Erkrankungen
- Abgleiten in Suchterkrankungen oder in Ersatzhandlungen
Symptome eines Traumas
Die unmittelbare Reaktion auf eine besondere Belastungssituation wird häufig zunächst als Schock- oder Krisenzustand erlebt und zeichnet sich durch ein gemischtes und wechselndes Bild von verschiedenen Symptomen aus.
Emotionale Betäubung, Depressive Symptome, Angst, Reizbarkeit und Schreckhaftigkeit, Verzweiflung, Rückzug und innere Teilnahmslosigkeit, Hyperaktivität, Schlafstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten, Verzerrung von Realität- und Selbsterleben, Albträume und Flashbacks, Partielle Amnesie.
Die Ursachen, die zu psychischen Erkrankungen bei Leistungssportlern führen, sind vielfältig. Häufig führen sportspezifische Stressfaktoren wie eine dauerhafte Überschreitung körperlicher Grenzen, der hohe Leistungsdruck im Wettbewerb sowie die hohe Erwartungshaltung von Sponsoren zu Überforderung und psychischen Problemen. Oft spielt auch das Alter eine bedeutende Rolle, da Leistungssportler bereits in einem frühen Alter mit exzessiven Training beginnen, in dem sie besonders anfällig für psychische Erkrankungen sind. Dadurch, dass sie in einem kompetitiven Umfeld aufwachsen, werden gleichaltrige Bezugspersonen häufig als Konkurrenten angesehen, dies führt nicht selten zu Isolation und Einsamkeit.
Besonders Leistungssport im Team kann zudem eine weitere Belastungskomponente darstellen. Denn im Team trägt man nicht nur die Verantwortung für den Erfolg für sich selbst, sondern für alle Teammitglieder, die sich auf einen verlassen. Dies erhöht von außen den Druck, die besten Leistungen zu erzielen.
BEHANDLUNGSFELDER
Burnout
- Tiefe Erschöpfung
- Gefühl innerer Leere
- Depersonalisation
- Geringe Belastungsfähigkeit
- Schlafstörungen
- Müdigkeit und Abgeschlagenheit
- Konzentrationsmangel
- Trauer, Wut, Verzweiflung
- Magen-Darm-Beschwerden
- Somatische Beschwerden
BEHANDLUNGSFELDER
Long Covid
Die Langzeitfolgen nach einer Corona-Infektion sind vielfältig. Zu den häufigsten Symptomen gehören organische und körperlichen Beschwerden, verminderte Leistungsfähigkeit sowie das Gefühl dauerhafter Erschöpfung, Müdigkeit und Antriebslosigkeit (Fatigue), das sich auch durch ausreichend Schlaf und Erholung nicht verbessern lässt.
BEHANDLUNGSFELDER
Adipositas
In Bezug auf die Behandlung von Adipositas haben wir eine hohe Expertise, die wir auch im Gesundcamp Schloss Haniel anwenden werden.
TEAM
Wir sind als Team für Sie da.
In unserem Gesundcamp Schloss Haniel arbeiten alle Mitarbeiter im Team mit Teamspirit und verstehen sich als Mannschaft hinter dem Patienten, hinter Ihnen. Das Team besteht aus Fachärzten, Therapeuten, ehemaligen Profisportlern und einem der besten deutschen Köche. Gemeinsam mit dem Servicepersonal der Hotellerie wird Ihnen das Gesundcamp eine medizinisch erstklassige Versorgung bei individueller Betreuung und professionellem Service bieten.
Unser Concierge wird Ihnen den Aufenthalt in unserem Hause so charmant wie eben möglich gestalten und Ihnen und Ihrer Familie bei allen Fragen zur Seite stehen. Wir verstehen uns als Gesundcamp, als eine neue Form der Gesundheitseinrichtungen in der vorrangig der Patient, egal welcher Versicherungsform im Vordergrund steht.
Die ganzheitliche Betreuung unter Einbezug von Körper und Seele verbunden mit modernsten und aber traditionellsten Behandlungsformen sind für uns ein Zeichen von Qualität und Lebenswert.